Presseartikel
Diabetes-Devices im Krankenhaus-Alltag
Diabetes-Forum 5/2022: Auswirkungen Welche Bedeutung haben die Technologien für die Inhalte und Abläufe bei der Behandlung der Patienten. Welche Auswirkungen haben Diabetes-Devices für die Arbeit von Diabetologen und der Diabetesberatung in den Krankenhäusern? Antworten gibt es hier
Digitalisierung: auf Nummer sicher gehen
Diabetes-Forum 4/2022: Ergänzung Digitalisierungsansätze in der Diabetes-Therapie: bestmögliche Versorgung und Datenschutz ergänzen einander – so sollte es in der Praxis sein. Wie das zu realisieren ist, erklärt Thomas Haberl beispielhaft anhand der Dienstleistungen der Firma Dracoon.
Mikroschulungen in der stationären Diabetologie
Diabetes-Forum 3/2022: Individuell Stationär behandlungspflichtige Patienten mit Diabetes mellitus haben sehr unterschiedliche gesundheitliche Problemstellungen und somit auch einen sehr individuellen Schulungsbedarf. Bei Manifestation der Stoffwechselerkrankung müssen Grundlagen zu Diabetes und Therapie strukturiert vermittelt werden. Die Inhalte der Schulung unterscheiden sich nach Alter oder Kompetenz des Patienten, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten.
BVKD-Transparenzliste - Akutkliniken 2022
Diabetes-Forum 1_2/2022: Leistung Welches Leistungsspektrum haben die einzelnen Mitgliedskliniken im BVKD? Antworten auf diese Frage gibt die Transparenzliste des Verbandes. Welche Häuser die meisten Sterne haben, lesen Sie hier.
Neue Perspektiven nach der Pandemie
Diabetes-Forum 12/2021: Pandemie Deutschen Krankenhäusern geht es schlecht. Diese Erkenntnis ist alles andere als neu. Das Schreckgespenst des großen Kliniksterbens steht schon mindestens 15 Jahre vor der Tür. Doch so richtig hat es diese Pforte nie durchschritten. Das könnte sich jetzt ändern, denn die Pandemie hat die finanzielle Situation vieler Kliniken deutlich verschärft.
Zukunftskonzept der stationären Diabetologie
Diabetes-Forum 11/2021: Fokussierung In diesem Beitrag geht es um die Ansätze zur Verbesserung der medizinischen Versorgung im Sinne klarer, gestufter Fokussierung. Das Autorenteam stellt mit Hilfe von Krankenkassendaten heraus, unter welchen Bedingungen die Versorgung der Menschen mit Diabetes in Kliniken verbessert werden kann.
Die digitale Patienten-Schulung kommt
Diabetes-Forum 11/2021: Wandel 40 Jahre „Diabetikerschulung“: eine Erfolgsgeschichte! Das kann man wohl sagen. Aber nun steht ein einschneidender Wandel bevor: die Digitalisierung. Wie steht es in diesem Zusammenhang mit der Schulung der Menschen mit Diabetes? Was werden die nächsten Schritte sein? Antworten gibt es hier.
SmartDiabetesCare bei Diagnose Diabetes
Diabetes-Forum 10/2021: SmartDiabetesCare Diabetesmanagement im Krankenhaus ist ein unterschätzter, aber relevanter Grundpfeiler guter Versorgungsqualität. Wie kann eine smarte Diabetesversorgung im Krankenhaus aussehen?
Stationäre Diabetologie 2030: Alles im Blick
Diabetes-Forum 9/2021: Editorial Wie wird sich die stationäre Diabetologie in den nächsten Jahren entwickeln?
Datenschutz und Diabetes-Clouds
Diabetes-Forum 9/2021: Datenschutzexperten warnen schon länger, dass Praxen und Kliniken beim Einsatz von Diabetes-Clouds selbst elementare gesetzliche Pflichten häufig grob missachten und dadurch massive Bußgelder riskieren. Wir wollten wissen, was zu tun ist, und haben u.a. die Behörden gefragt.
DFS: Ulcera am Vorfuß behandeln
Diabetes-Forum 9/2021: Das diabetische Fußsyndrom (DFS) - mit all seinen Komplikationen ist einer der Hauptgründe für Krankenhauseinweisungen bei Diabetikern, da sich ca. 50 % der Druckulcera infizieren. Welche Möglichkeiten gibt es, die Behandlung und damit die für Patienten so wichtige Mobilität zu verbessern?
Diabetes-Clouds und Datenschutz
Diabetes-Forum 7_8/2021: Datenmanagement - Erste Stellungnahme von Datenschutzbehörden zu Diabetes-Clouds: Für Praxen/Kliniken besteht nun Handlungsbedarf!
Therapie bei Nephropathie: Lebensstil ändern
Diabetes-Forum 7_8/2021: Folgeerkrankung - Die diabetische Nephropathie ist eine Folgeerkrankung des Diabetes. Neben medikamentöser Intervention eignen sich ebenso Lebensstiländerungen, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern bzw. generell vorzubeugen.
Hypoglykämien zählen als Komplikation mit
Diabetes-Forum 7_8/2021: Korrekte Fallkodierung - Können nur mit einem Stern gekennzeichnete ICD-Codes Komplikationen/Manifestationen des Diabetes im Sinne der Kodierrichtlinien sein? Diese Frage wollte eine AOK vom Bundessozialgericht grundsätzlich geklärt wissen. Das BSG winkte jedoch ab – und bestätigte damit die DRG-Abrechnung der Diabetes-Klinik. Streitwert: 824 Euro.
Diabetestechnologie aus Sicht einer Beraterin
Diabetes-Forum 6/2021: Technologie - Passend zum Titelthema „Immer mehr Technik“ (ab Seite 10) beschreibt Meike Custonja, Diabetesberaterin am Diabeteszentrum Bad Lauterberg, hier ihre Erfahrungen
Mitgliederversammlung des BVKD
Diabetes-Forum 6/2021: Online - Am 5. Mai 2021 fand online die 22. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Klinischer Diabeteseinrichtungen e. V. - DIE Diabetes-Kliniken (BVKD) statt. Professor Wolfgang Motz und Klaus-Dieter Jannaschk berichten.
Anforderungen an die IT-Sicherheit
Diabetes-Forum 5/2021: Sichere Technik - Was ist in Kliniken, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen zu tun, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten? Rechtsanwältin Johanna Clausen hat sich dieses Thema für den BVKD angesehen und gibt praktische Tipps.
Insulinpumpentherapie - Standortbestimmung
Diabetes-Forum 4/2021: Entwicklung - In den 80er Jahren hat sich die ICT bei der Behandlung von Menschen mit Typ-1-Diabetes etabliert. Daraus entwickelte sich schließlich die Insulinpumpentherapie. Was ist der Status quo? Dr. Bernhard Lippmann-Grob berichtet für den BVKD.
Kompetenzzentrum im regionalen Netzwerk
Diabetes-Forum 3/2021: Radolfzell - Dr. Wolf-Rüdiger Klare ist Chefarzt des Diabeteszentrums am Hegau-Bodensee-Klinikum Radolfzell. Seine Klinik ist selbstverständlich ebenfalls Mitglied im BVKD. Auf den folgenden Seiten stellt er sein Kompetenzzentrum vor.
Wir unterstützen SaveThe4!
Diabetes-Forum 3/2021: Mitmachen - Wir wollen Amputationen bei Diabetischem Fußsyndrom vermeiden! Die Aktion SaveThe4 findet viele Unterstützer; auch in Deutschland.
Diabetes in der Klinik – ein Diskussionsbeitrag
Diabetes-Forum 1-2/2021: Überblick - In verschiedenen Regionen Deutschlands haben sich spezielle diabetologische Bereiche in Kliniken etabliert, entweder integriert in größere Bereiche wie Gastroenterologie, in einer größeren Allgemeinen Inneren Medizin oder auch mal selbstständig. Die Eindrücke über die Arbeit in den anderen Einrichtungen ist interessant, motivierend und auch wertschätzend. Doch lesen Sie selbst.